In Lohr (hier den Spielort einfügen; die Premiere war in Lohr a.M.; Anm. des Autors) ist vieles möglich! Das wissen auch die beiden ortsansässigen Damen Hildegard und Jeanette. Doch was dann passiert übertrifft jede Erwartung:
Ein junger Adliger verschafft sich Zugang in ein Nonnenkloster. Doch einmal im Kloster wird seine Aufgabe nicht so leicht wie er sich das vorgestellt hat. Denn erbeten ist unser junger Gast nur sehr bedingt. Trotzdem wagt er es und erlebt so manche Überraschung.
Eine Überraschung erleben auch zwei wackere Reitersleute auf dem Weg in eine Wirtsstube. Noch ehe es dunkelt, kehren sie in die Wirtsstube ein und versuchen aus einer vertrackten Schlafsituation das Beste zu machen. Doch der Wirt und zwei Damen könnten etwas dagegen haben.
Etwas dagegen hat auch ein eifersüchtiger Ehemann. Er untersagt seiner Frau jedweden außerhäuslichen Kontakt. Doch wie stark der menschliche Geist wirken kann, selbst wenn er eingeschlossen scheint, ist wahrlich herzerfrischend. Zumindest wenn die Dame eine intelligente Frau ist, haben wir es selbst in so einer Situation mit einem ungleichen Geschlechterkampf zu tun.
Diese erfrischende Komödie nimmt sie mit auf eine Reise, die Sie in keiner Reiseagentur buchen können, eine Zeitreise in die Toskana anno 1348.
Interesse?
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
Deutscher Theaterverlag, Weinheim.